Schifffahrtszeichen
Produkte und Dienstleistungen für die Kennzeichnung von Wasserstraßen, Häfen und Marinas
Wir bieten eine umfassende Palette an festen und schwimmenden Schifffahrtszeichen für die verschiedenen Aufgabenstellungen wie Fahrwasserbetonnung, Gefahrenmarkierung, Richtfeuer, Sektorenfeuer, Molenfeuer oder Schleusen- und Brückensignale. Diese basieren allesamt auf modernster, energieeffizienter und wartungsarmer LED-Technik.
SABIK Offshore entwickelt unter anderem Seezeichen
speziell für die Anforderungen in Deutschland.
Darüber hinaus sind wir in Deutschland Exklusivdistributor
für die Produktmarken von SABIK/SPX, Carmanah, Vega und Ekta.
![](https://seezeichen.de/wp-content/uploads/2019/09/Logos-Distributor.png)
Wir sind Partner und Distributor für SeaHow – einem der weltweit führenden Anbieter für Bojen und Tonnen sowie Strukturen für Molen- und Richtfeuer.
![](https://seezeichen.de/wp-content/uploads/2020/01/seahow_logo.png)
Seezeichen mit Service
Unser erfahrenes Serviceteam übernimmt gerne sowohl Erstinstallationen als auch Modernisierungen von festen Seezeichen, wie beispielsweise Richt-, Molen- und Dalbenfeuer. Mit unserem speziell für den Seezeichenservice entwickelten Arbeitsboot samt Ponton bieten wir auch das Auslegen und die genaue Positionierung von kleineren Tonnen an. Für das Auslegen von größeren Tonnen in schwieriger Umgebung, wie beispielsweise der Nordsee, arbeiten wir mit Spezialreedereien zusammen.
Wir übernehmen Reinigungs- und Reparaturarbeiten sowie die mechanische Kontrolle auf Beschädigungen am Tonnenkörper, der Kette und der Toppzeichen für beleuchtete und unbeleuchtete Tonnen aller Größen und Arten.
Wissenswertes
SABIK Offshore – Experten für die Kennzeichnung von Offshore Windparks
Sabik Offshore hat es sich zur Aufgabe gemacht, Produkte und Systeme speziell für den Einsatz in Offshore-Windparks zu entwickeln. Wir haben besonders darauf geachtet, Komponenten zu entwickeln, die einfach zu handhaben, einfach zu installieren und einfach in Betrieb zu nehmen sind.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenWarum die Kennzeichnung von Offshore Windparks wichtig ist?
Im Rahmen der Energiewende entstehen immer mehr Offshore Windparks in Gebieten, wo bislang nur offenes Meer war. Diese Windparks erreichen durchaus die Ausmaße großer Inseln. Es ist daher immens wichtig, zur Vermeidung von Unfällen, diese sowohl für den Schiffs- als auch den Flugverkehr zu kennzeichnen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenNeue Bojen für den Tollensesee
Der streng geschützte Teil des Tollensesee gehört zu einem wichtigen europäischen Vogelschutzgebiet und muss deutlich über die gesamten Seebreite von zwei Kilometern markiert sein. Eine perfekte Aufgabenstellung für Seezeichenservice von SABIK Offshore.
Seezeichenservice für den Strand von Warnemünde
Das Deutsche Rote Kreuz beauftragte das Team von SABIK Offshore mit der Markierung von 76 Bojen, um die überwachten Schwimmbereiche zu kennzeichnen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenNeue Molenfeuer für das Ostseeresort Olpenitz
In unmittelbarer Nachbarschaft zum historischen Leuchtturm Schleimünde sorgen vier moderne Leuchtfeuer aus Kunststoff für optimale Orientierung und Sicherheit im Ostsee Resort Olpenitz.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen